Gemeindegebiet

Abfrage und Download per Google Earth, Google GeoBasis-de BKG (copyright 2009)

unser Gemeindegebiet
(Sicht mit Google Earth)

Nahe bzw. auf unserem Gemeindegebiet gibt es mehrere Vorranggebiete, davon 2 um die Gemeinde Kuchen

- alle befinden sich demzufolge im "windarmen Süden"
- mit geringem Windaufkommen gem. Windatlas im Vergleich zum Norden Deutschlands oder zu Standorten in Mittelgebirgen.  

Die Windanlagen am Tegelberg befinden sich knapp außerhalb des Gemeindegebiets, auf der Karte ganz rechts mit einem Pfeil markiert (GP-14)
---> drei helle Punkte mit den geschotterten Verbindungswegen

Das weitere Gebiet befindet sich auf der Karte links, ungefähr beim Herzsymbol (GP-15)

Windvorranggebiet "GP14,
Gemarkung Donzdorf (Sicht mit Google Earth)

Abfrage und Download per Google Earth, Google GeoBasis-De (c 2009)

GP 14, bebaut mit drei Anlagen des Windparks Tegelberg-Donzdorf

 Gemeinderat Donzdorf hat der Errichtung auf seinem Gemeindegebiet zugestimmt

- wer erhält Gewerbesteuer?
- wer bekommt Pacht?
- warum liegen die Abstandsflächen zu den Windrädern auf Gemarkung Kuchen?
- wer lebt mit seinen Gemeindemitgliedern 3,5-5 km vom Windpark entfernt?
- wer hat keinen Löwenpfad auf eigener Gemarkung?
- wer hat keinen Aussichtspunkt "Kuchfelsen"?
 
die Beeinträchtigung der Lebensqualität, 24 Std. 7 Tage die Woche hat WER???

Alle Achtung, ein besonderes Lob geht an
  • das Landratsamt für die fehlende Prüfung der bedrängenden Wirkung (2-3 x die Anlagenhöhe plus Hanghöhe, wurde NICHT geprüft) und die Zerstörung unseres Landschaftsbildes (hat ja der Regionalverband geprüft...) 
  • und natürlich an den Donzdorfer Gemeinderat im Besonderen. 
Ihr habt ganze Arbeit nach dem "Floriansprinzip geleistet, Ihr alle habt unsere ganze Hochachtung :)) 

Wenigstens hat der Betreiber für die Verschandelung des Landschaftbildes einen sechstelligen Betrag als Ausgleich blechen müssen! 

Windvorranggebiet GP15 (bisherige Entwurfsplanung für den Regionalplan), Gemarkung Kuchen/Unterböhrungen
... bedroht weiteres Naherholungsgebiet,
diesmal auf der südlichen Seite Kuchens

Fauna, Flora, Habitat Schutzgebiet !

Vogelschutzgebiet !

Wasserschutzgebiet !


und vor allem Naherholungsgebiet für nicht nur Kuchener Bürger, auch Unterböhringen wäre tangiert

GP 15 (bisherige Entwurfsplanung für den Regionalplan)

so sieht es heute aus


wie wird es mit Windanlagen (Lage ungefähr am Pfeil)
am Spitzenberg aussehen?


Mit Schattenschlag für ganz Kuchen, und jede Menge Lärm!






Teilfortschreibung des Regionalplans mit Ausweisung von Flächen für (neue/bestehende/zusätzliche) Windkraftanlagen


Die Regionalverbände in Baden-Württemberg befassen sich Stand November 2023 mit der Teilfortschreibung ihrer Regionalpläne mit potenziellen Flächen für Windkraftanlagen. so auch der Verband Region Stuttgart. Ziel ist, im Regionalplan Flächen von insgesamt 1,8% der Region Stuttgart als Vorranggebiete für die Nutzung von Windenergie festzulegen. Am 25.10.2023 hat die Regionalversammlung den Planentwurf der Fortschreibung beschlossen und das Beteiligungsverfahren eingeleitet. Dieses läuft bis 2.2.2024. Die Regionalversammlung soll bis 30.09.2025 abschließend über die Ausweisung von Windkraftflächen im Regionalplan beschließen.


Im Entwurf der Fortschreibung des Regionalplans soll das bisherige Windvorranggebiet GP-15 (Kuchberg/Oberböhringen/Kuchen) entfallen.


Das bisherige Windvorranggebiet GP-14 (Tegelberg-Donzdorf) soll bestehen bleiben und über die drei Bestandsanlagen des Windparks Tegelberg-Donzdorf hinaus Flächen für weitere Windkraftanlagen erhalten.



Näheres dazu siehe unter .....